Verfasst von: gdittrich | 14. Januar 2021

Evangelium nach Paulus

Bildquelle: spielwiesn.de

Gute-Nachricht-Übersetzung

1Kor 15,1 Brüder und Schwestern, ich erinnere euch an die Gute Nachricht, die ich euch verkündet habe. Ihr habt sie angenommen; sie ist der Grund, auf dem ihr im Glauben steht. 2 Durch sie werdet ihr gerettet, wenn ihr sie unverfälscht festhaltet – und zwar dem Wortlaut entsprechend, in dem ich sie euch übermittelt habe. Anderenfalls wärt ihr vergeblich zum Glauben gekommen!

Es existiert ein ‚Evangelium nach Paulus‘, das verkündigt und angenommen wurde, das dem Glauben Orientierung gibt, zur Stabilität und Wirksamkeit beiträgt.

3 Ich habe an euch weitergegeben, was ich selbst als Überlieferung empfangen habe,

Kontinuität, man steht in einer Reihe und baut darauf auf, es setzt sich fort.

nämlich als Erstes und Grundlegendes: Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es in den Heiligen Schriften vorausgesagt war, 4 und wurde begraben. Er ist am dritten Tag vom Tod auferweckt worden, wie es in den Heiligen Schriften vorausgesagt war,

Der prägnante Inhalt des Evangeliums ist: Jesus Christus ist gestorben, begraben und auferweckt.

5 und hat sich Petrus gezeigt, danach dem ganzen Kreis der Zwölf. 6 Später sahen ihn über fünfhundert Brüder auf einmal; einige sind inzwischen gestorben, aber die meisten leben noch. 7 Dann erschien er Jakobus und schließlich allen Aposteln.

Entscheidend ist, dass die Auferstehung bezeugt wird, als eine nur im Glauben erfassbare Wirklichkeit.

8 Ganz zuletzt ist er auch mir erschienen, der »Fehlgeburt«. 9 Ich bin der geringste unter den Aposteln, ich verdiene es überhaupt nicht, Apostel zu sein; denn ich habe die Gemeinde Gottes verfolgt. 10 Aber durch Gottes Gnade bin ich es dennoch geworden, und sein gnädiges Eingreifen ist nicht vergeblich gewesen.

Der Kreis der Gläubigen ist nicht abgeschlossen, sondern wächst und wird weiter komplettiert.

Ich habe viel mehr für die Gute Nachricht gearbeitet als alle anderen Apostel. Doch nicht mir habe ich das zuzuschreiben – die Gnade Gottes hat durch mich gewirkt.

Das Evangelium ist aktives Geschehen, muss getan werden, soll sich ausbreiten, indem es weitergegeben wird.

11 Mit den anderen Aposteln bin ich in dieser Sache völlig einig. Wir alle verkünden die Gute Nachricht genau so, wie ich es gerade angeführt habe, und genau so habt ihr sie auch angenommen.

Einigkeit in der Lehre, innere Geschlossenheit.

12a Das also ist unsere Botschaft: Gott hat Christus vom Tod auferweckt.

Das wesentlichste Element des Evangeliums nach Paulus ist die Auferstehung.

Jesus ist auferstanden – er lebt!


Hinterlasse einen Kommentar

Kategorien